SuchtDruck 2025/2026

Schwerpunkt: Konsum in der Schwangerschaft

Der SuchtDruck dient als „Wartezimmerzeitschrift“ und zugleich Fachzeitschrift zum Thema Abhängigkeitserkrankungen. Ziel ist es, eine breite Öffentlichkeit für Abhängigkeitserkrankungen zu sensibilisieren und Wissen über den Umgang mit der Erkrankung zu vermitteln. Die Publikation soll neue Zugänge in das Hilfesystem ermöglichen.  

WENN DER ANFANG DAS GANZE LEBEN PRÄGT – KONSUM IN DER SCHWANGERSCHAFT
UND FASD

Diese Ausgabe des SuchtDruck will aufklären, sensibilisieren und zur Auseinandersetzung mit einem Thema anregen, das immer noch zu oft mit Schuld und Scham belegt ist – nicht zuletzt auf Seiten derbetroffenen Mütter. Denn wer während einer Schwangerschaft konsumiert, tut das selten leichtfertig oder aus Gleichgültigkeit. Häufig stehen Suchtproblematiken, psychische Erkrankungen, soziale Isolation oder fehlende Unterstützung im Hintergrund. Umso wichtiger ist ein gesellschaftlicher Umgang, der nicht verurteilt, sondern unterstützt, der informiert statt stigmatisiert – und der Hilfe anbietet, bevor Schaden entsteht.
Wir beleuchten in dieser Ausgabe die Auswirkungen von schädlichen Substanzen für das ungeborene Leben dar, erläutern medizinische Grundlagen von FASD, stellen Erfahrungen aus der Praxis vor und zeigen, welche Präventions- und Hilfsangebote es gibt – und welche es dringend noch braucht. Fachleute aus Beratung und Medizin kommen ebenso zu Wort wie betroffene Familien. Denn nur durch ein ganzheitliches Verständnis kann echte Veränderung gelingen.
Unser Anliegen: einen Beitrag dazu leisten, dass alle Kinder die Chance auf einen gesunden Start ins Leben erhalten – und dass Frauen in schwierigen Lebenslagen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um ihren Kindern dies zu ermöglichen.

Nachfolgend kann der SuchtDruck als PDF heruntergeladen werden:

pdf

SuchtDruck – 2025/2026

(12.52 MB)
Download Icon