Podcast-Folge zur COA-Aktionswoche 2025

16. bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 16.-22. Februar 2025

Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das sind insgesamt drei Millionen Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen erleben Vernachlässigung und Gewalt, leiden oft ein Leben lang unter diesen Erfahrungen. Doch nur selten können sie ihre Stimme erheben. In den betroffenen Familien herrscht ein Schweigegebot, das den Kranken, die Familie, vor Stigmatisierung und Ausgrenzung schützen soll. Die Folgen für die Kinder sind oft dramatisch. Ihr Risiko, selber eine Sucht oder andere psychische Krankheit zu entwickeln, ist um ein Vielfaches erhöht. Mit der COA-Aktionswoche 2025 wollen wir den vergessenen Kindern eine laute Stimme geben. Denn diesmal drehen wir auf! #ICHWERDELAUT – das ist in diesem Jahr der Hashtag.

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien wird jährlich immer im Februar vom Verein NACOA Deutschland organisiert.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die TLS gemeinsam mit dem fdr und dem Präventionszentrum der SiT an der Aktionswoche. Dafür haben die drei Thüringer Landes- und Fachstellen für Sucht und Suchtprävention, die alle am Runden Tisch aktiv sind, eine gemeinsame Podcastfolge aufgenommen. Inhaltlich wird über die Situation in Thüringen gesprochen, wie Betroffenen in Thüringen geholfen werden kann und welchen Beitrag die drei Stellen seit mehr als 20 Jahren dafür leisten.

Bei uns ist der Podcast auf unserer Website (https://tls-suchtfragen.de/service-hilfe/veroeffentlichungen/podcast/), auf unserem Spotify-Kanal (https://open.spotify.com/show/2K9hIOrXgSIvCwFnXtzZfy) sowie auf unserem Youtube-Kanal (https://www.youtube.com/watch?v=VGVJ6Ev7zAE) verfügbar.

Viel Spaß beim Hören!